https://www.koeln-bonn-airport.de/unternehmen/umwelt-und-laermschutz/fluglaerm/flugrouten.html
Offenlage der Bebauungspläne Gleueler Wiese
Heute findet eine Infoveranstaltung zum Thema statt
Mittwoch 26.Juni
19:00 Uhr
Aula des Schiller-Gymnasiums
Nikolaus-Str. 55 in Sülz
Die Offenlage wurde soeben angekündigt:
Nachtflugverbot Köln Bonn
So stehen die Parteien zu einem Nachtflugverbot:
Fazit: Wer des Nachts schlafen will muss Grün oder Links wählen.
End-to-end automated environment
Air Traffic, GeoJSON, Maps
Toying around with JPEG
https://parametric.press/issue-01/unraveling-the-jpeg/
And, Yes! it has an RSS-Feed!
Rethink ReCAPTCHA!
Decision making in tech (IETF rfc7282)
On Consensus and Humming in the IETF
Sternstunden der Philosophie
Eine Liste mit tollen Interviews findet sich hier:
Forscher haben herausgefunden…
… sind dann aber wieder reingegangen.
Self-serve data platform
Repositories to the web
Poststrukturalismus als Waffe
re:publica 2019 – Frank Rieger: Cyberwar, hybride Kriegführung, Desinformation
Unix tools introduced. Today: pgrep
pgrep looks through the currently running processes and lists the process IDs. Use
pgrep -f 'process_name'
to find the process ID of a process.
Tocotronic
Acht Eimer Hühnerherzen
So steht es um den Fluglärm in Köln
Faktenreiche Zusammenfassung als Brief an Minister Hendrik Wüst.
Goldene Zitronen
15.04.2019
70 Dollar pro Tonne CO2 in den G20-Nationen
480 Milliarden Dollar pro Jahr würde es kosten, um bis 2050 über 85% des weltweiten Energiebedarfs aus Wind, Sonne, Erdwärme und Wasserkraft zu erzeugen.
630 Milliarden Dollar pro Jahr würde es bringen, wenn in den G20-Ländern jede Tonne CO2 mit 70 Dollar besteuert würde.